Landpension Freiimfelde, Pension Luckau, Urlaub Natur
Landpension Freiimfelde, Pension Luckau, Urlaub Natur
Landpension Freiimfelde
Landpension Freiimfelde

Unsere Tiere

Wir möchten unseren Tieren eine eigene Seite widmen, weil sie nicht einfach nur "Tiere" sind sondern ein bedeutender Bestandteil unseres täglichen Lebens und somit gehören alle zu unserer großen Familie.

 

Der Umgang mit unseren Tieren ist eine Lebenseinstellung die wir teilen. Wir behandeln alle mit sehr viel Respekt, denn genau wie jeder Mensch hat auch die Tierwelt und die Natur das verdient. Aus diesem Grund steht das Wohlergehen unserer Tiere an erster Stelle.

 

Wir sind beide aktiv im Tierschutz tätig und somit ist es selbsterklärend, dass die meisten unserer Schützlinge ein bewegtes Schicksal teilen. Wir haben sowohl Tiere aus dem Tierheim, aus schlechter Haltung, Findlinge und eben auch einige die dem Metzger entkommen sind.

 

Aktuell sind es ca. 40 Tiere die wir versorgen und ein Zuhause geben.

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir den direkten Zugang zu den Tieren nur während der abendlichen Fütterung gestatten und unsere Pferde nicht geritten werden.

 

Aus diesem Grund sind wir nicht nur die Landpension Freiimfelde, sondern ebenfalls ein Gnadenhof bzw. ein ANTI-Nutztierhof.

 

Das ist Lennox
Das ist Mogli

Lennox und sein Halbbruder Mogli stammen von einem Fohlentransport. Sie sollten beide im Alter von fünf Monaten nach Italien  zum Schlachter. Wir haben sie seit Oktober 2013 bei uns. Beide waren völlig apathisch und brauchten viele Wochen bis sie aufgetaut waren und Vertrauen aufbauen konnten.

 

Hinzu kommen noch unsere Shettys Momo und Henri und der große Merlin.

 

Max und Freunde

Unsere Ziege Max ist seit April 2012 bei uns. Max war auf dem Weg zum Schlachthof. Wir konnten Ihm jedoch dieses Schicksal ersparen. Er ist leider nicht mit anderen Ziegen verträglich, nur mit Kaninchen wie man sieht. Max ist der Stallchef und ständiger Freigänger. Er liebt es wenn man ihn zwischen den Hörnern krault und ist ein Vielfraß. Sein genaues Alter wissen wir nicht. Es wäre jedoch schön, wenn er uns noch viele Jahre erhalten bleibt.

 

13.12.2016: Heute ist leider unser einzigartiger Freund Max verstorben. Er wird uns immer in Erinnerung bleiben. Wir und viele unserer Gäste vermissen ihn.

 

Herbst 2018: Jetzt ist das Trio komplett. Neben unserer Heidi I. ist nun auch die ehemalige Zirkusziege Heide die II. mit ihrem Freund Peter eingezogen.

 

Moritz
Max

Unsere Schweine Max und Moritz sind seit Oktober 2011 bei uns. Sie sollten zu diesem Zeitpunkt mit etwa acht Jahren ins Tierheim. Sie waren stark verhaltensgestört und Max hat eine Fehlstellung der Füße, wahrscheinlich durch mangelnde Pflege und Übergewicht. Mit viel Geduld gelang es uns Moritz nach sechs Monaten anzufassen, bei Max dauerte es 2 1/2 Jahre. 

 

17.10.2017: Heute mussten wir leider von Max Abschied nehmen. Aufgrund seiner Fehlstellung ist es ihm nicht mehr möglich gewesen aufzustehen. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.

 

15.03.2018: Leider ist unser Moritz heute über die Regenbogenbrücke gegangen. Mit 15 Jahren hat er ein stolzes Alter erreicht.

 

Das ist unser Stallkater Bimmelmann

Unser Freund ist im Mai/15 still und friedlich eingeschlafen. Er hat vom Herbst 2011 an für Ordnung im Stall gesorgt. Wir werden dich immer in Erinnerung behalten kleiner Bimmelmann.

 

 

Unsere Kaninchen

 

Wir haben ständig einige Kaninchen in Pflege und Obhut. Viele stammen aus Mastanlagen, schlechter Haltung, wurden ausgesetzt oder ähnliches. Bei uns werden sie alle liebevoll betreut, kranke werden gesund gepflegt und anschließend versuchen wir sie in unsere große Gruppe zu integrieren. Dies gelingt leider nicht immer, weil Kaninchen eine sehr strenge Rangordnung haben und schwache Tiere deshalb auch gebissen und verjagt werden. Deshalb haben wir auch kleine Gruppen mit nur zwei oder drei Tieren die dann friedlich zusammen leben können.

 

 

Unser Hund Paul

 

Paul ist am 29.07.2009 geboren, und wurde mit seiner Familie im Tierheim abgegeben. Er ist mit drei Monaten zu uns gekommen, und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Paul hat immer alle Pfoten voll zu tun, weil er der Chef von den Tieren ist und immer für Ordnung sorgt und keine Streiterein duldet.

 

28.05.2018: Unser Freund und Hofchef musste uns heute leider verlassen. Er hatte Lymphdrüsenkrebs, und hat den Kampf verloren. Wir haben alles menschenmögliche versucht, keine Kosten und Mühen gescheut.... Leider hat alles nichts geholfen. Du warst und bist der beste Freund und bleibst immer in unserem Herzen. Wir vermissen dich sehr.

 

Unser Hund Jule

 

Jule ist seit Juli 2014 bei uns. Jule stammt aus "normalen" Verhältnissen. Wer sie erlebt hat erliegt ihrem Charme. 

 

Unser Hund Lotti

 

Lotti ist seit Juli 2016 da. Sie ist ein Scheidungsopfer und wurde aus Platz- und Zeitgründen nur noch im Bad eingesperrt. Jetzt hat sie in Paul und Jule zwei Freunde gefunden und darf mit ihnen zusammen leben.

 

Der kleine Rufus

 

im Juni ist klein Rufus bei uns eingezogen. Er ist ein kleiner Herzensbrecher und fühlt sich sehr wohl mit Jule und Lotti.

 

Unsere Esel Ronya und Hugo

 

Ronya und Hugo sind seit Mai 2016 unsere Mitbewohner auf dem Hof. Sie wurden zusammen vermittelt. Hugo hat nur noch ein Auge. Man hat dem armen Kerl ein Auge mit der Mistgabel ausgestochen. Es ist alles gut verheilt, auch seelisch hat er keinen erkennbaren Schaden davon getragen.

 

Unsere Katzen Fina, Rosi, Tigger, Hans-Jürgen, Usi, Paula und Deckelbert sind aus Tierheimen, Bauernhöfen und Fundtiere. Fina und Rosi werden in unserem Privatgarten gehalten, alle anderen sind sowohl gerne draußen unterwegs, liegen gerne im Stall und bei schlechtem Wetter natürlich auch mal am warmen Ofen.

 

Außerdem scheint es einigen Streunerkatzen bei uns zu gefallen. Aktuell sind es zwischen sechs und acht die wir füttern und ihnen einen Schlafplatz bieten.

 

Paul ist der Chef von allen Vierbeinern auf unserem Hof
Jule mit Fina
Lotti ist müde
Ronya
Hugo
Paula
Fina
Usi
Hans-Jürgen

Wollen Sie unsere Arbeit im Tierschutz kostenfrei unterstützen? Dann nutzen Sie doch bitte bei Ihrem nächsten Amazon Einkauf unseren Link.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter "Landpension Freiimfelde".

http://www.hirnflug.de

Aktualisiert am 3.01.2019

WetterOnline
Das Wetter für
Luckau
mehr auf wetteronline.de

         Kontaktdaten

Landpension Freiimfelde

Freiimfelde Nr. 18

15926 Luckau OT Duben

 

Rufen Sie uns gerne an:

 

+49 172 6510161

 

+49 35456 659962

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Landpension Freiimfelde

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.